Kerstin Hoppe
 

Meilensteine in der Gemeindepolitik

         
Zurück  Zurück
  Feuer & Flamme
Oktober 2024
Karneval
November 2024
Stadtradeln
November 2024
Gemeindebund
November 2024
Weihnachtsmarkt
Dezember 2024
 

STADTRADELN in Schwielowsee: Die Radel-Community wächst!

Das diesjährige STADTRADELN in Schwielowsee ist mit dem 21. September zu Ende gegangen und auch dieses Mal dürfen wir stolz auf die Ergebnisse blicken. Obwohl insgesamt weniger Kilometer gesammelt wurden als im Vorjahr, war die Beteiligung in diesem Jahr höher: Mit 222 aktiven Radelnden in 15 Teams waren 22 Teilnehmende mehr dabei als 2023. Das zeigt, dass immer mehr Menschen in Schwielowsee die Freude am Radfahren entdecken!
Insgesamt legten die fleißigen Teilnehmenden beeindruckende 50.957 Kilometer zurück – das sind zwar etwa 5.359 Kilometer weniger als im Vorjahr, aber dennoch genug, um eine beachtliche Einsparung von rund 8,5 Tonnen CO2 zu erzielen. Damit sicherte sich Schwielowsee im landesweiten Ranking der brandenburgisches Kommunen Platz 35 von 76, deutschlandweit Platz 1.152 von 2.875 teilnehmenden Gemeinden.
Besonders gratulieren möchten wir bei der Preisverleihung am 11.11.2024 den drei fahrradaktivsten Teams mit den meisten geradelten Kilometern:
1. FC Bayern Fanclub Havelmacht mit 12.703 Kilometern,
2. Grundschule Caputh mit 9.405 Kilometern,
3. Meusebach-Grundschule mit 7.803 Kilometern.
Ein besonderer Glückwunsch geht an den radelnden Rekordhalter Ulf-Eric Kitzmann vom Team „FC Bayern Fanclub Havelmacht“, der mit 3.124 km erneut die meisten Kilometer gesammelt hat und damit seine Leistung vom letzten Jahr noch einmal übertroffen hat.
Ein großes Dankeschön gilt zudem unserem STADTRADELN-Star Mike Thiede, der während der Aktion drei Wochen lang auf das Auto verzichtet und während seiner 260 auf dem Rad zurückgelegten Kilometer mit viel Humor über seine Erlebnisse und Erfahrungen auf den heimischen Radwegen berichtet hat.
Trotz des Rückgangs bei den Gesamtkilometern freuen wir uns, dass das Interesse am STADTRADELN weiterwächst und hoffen, dass auch im nächsten Jahr viele Radbegeisterte wieder an den Start gehen.

Kontakt   Impressum   Datenschutzerklärung